Telekommunikationsunternehmen

Vorteile für Telekommunikationsunternehmen

  • Zeitersparnis durch schnelle und unkomplizierte Antragstellung innerhalb von 15 Minuten
  • Georeferenzierte Antragstellung ermöglicht genaue Lokalisierung des Bauvorhabens 
  • Voranfrage-Option erleichtert Planung und Abstimmung
  • Einheitliche Antragsstrecke für alle Bundesländer sorgt für einheitliche Standards und erleichtert den Antrags- und Genehmigungsprozess.


Registrierung via ELSTER

Für die Registrierung als antragstellendes Unternehmen ist eine Registrierung über das bundeseinheitliche Unternehmenskonto (via ELSTER-Login) obligatorisch. Weitere Informationen zum Unternehmenskonto erhalten Sie hier

  • Registrieren Sie sich bitte als erstes für das ELSTER-Organisationszertifikat, indem Sie den drei einfachen Schritten folgen, die auf dem  ELSTER-Portal aufgelistet sind.
  • Anschließend können Sie sich als als antragstellendes Telekommunikationsunternehmen im Breitband-Portal mit Ihrem ELSTER-Organisationszertifikat registrieren. Folgen Sie dafür den Schritten in der folgenden Anleitung.

Ist ein antragstellendes Unternehmen registriert, kann das entsprechende Unternehmen sofort (d.h. ohne eine zusätzliche Software zu installieren) einen Genehmigungsprozess gemäß § 127 Abs. 1 TKG initiieren und/oder eine entsprechende Voranfrage stellen. Dazu lassen sich eigene Planwerke hochladen oder das integrierte GIS-Modul des Breitband-Portals nutzen.

Gerne begleiten wir die ersten Nutzer des Breitband-Portals persönlich bei der Anmeldung.
Wir bitten Sie, dazu eine kurze E-Mail mit dem Betreff „Breitband-Portal: Anmeldung TKU am Breitband-Portal“ an support-digitalisierung@ekom21.de zu senden, um den Registrierungs-Link sowie weitere Informationen in einer E-Mail von uns zu erhalten.